29.11.2025
#5963
30. Sendenhorster Advents-Symposium
Wissenschaftliche Leitung
Priv.-Doz. Dr. med. Peter Korsten
Beschreibung
Neue Aspekte in der Behandlung rheumatischer Erkrankungen
| 09:00 Uhr | Begrüßung PD Dr. med. Peter Korsten, Chefarzt der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, St. Josef-Stift, Sendenhorst Grußwort Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hugo Van Aken, Vorsitzender der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL, Münster |
| 09:15 Uhr | Best of Rheumatologie in 2025 – was war wichtig? Prof. Dr. med. Christof Specker, Klinik für Rheumatologie & Klinische Immunologie, Klinikum Essen-Werden |
| 09:45 Uhr | Die rheumatologische Debatte: „Remission um jeden Preis? – Frühe Biologikatherapie zwischen Durchbruch und Übertherapie“ Aus Praxissicht: Dr. med. Martina Ratanski, Niedergelassene Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, Münster Aus Krankenhaussicht: PD Dr. med. Peter Korsten, Chefarzt der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, St. Josef-Stift Sendenhorst |
| 10:30 Uhr | Die rheumaorthopädische Debatte: Die operative Versorgung der OSG-Arthrose/-Arthritis: klassische Arthrodese oder Endoprothese Pro OSG-Arthrodese: Dr. med. Sebastian Plöger, Oberarzt der Klinik für Rheumaorthopädie, St. Josef-Stift Sendenhorst Pro OSG-Endoprothese: Dr. Anke Röser, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, München Harlaching |
| 11:15 Uhr | Kaffeepause |
| 11:45 Uhr | Die kinderrheumatologische Debatte: Intraartikuläre Injektionen bei Kindern mit JIA – noch zeitgemäß? PD Dr. med. Daniel Windschall, Chefarzt der Klinik für Kinderund Jugendrheumatologie und Dr. med. Sven Hardt, Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie, St. Josef-Stift Sendenhorst |
| 12:30 Uhr | Zwei spannende Fälle aus Sendenhorst Fall 1: Unklares Fieber, keiner weiß warum… Razvan-Ionut Mihai, Oberarzt der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, St. Josef-Stift Sendenhorst Fall 2: Die Knochen schmerzen schon so lange… Abeer Al-Athwari, Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, St. Josef-Stift Sendenhorst |
| 12:50 Uhr | Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
Termine
Zielgruppe
Für Ärztinnen, Ärzte und Interessierte
Hinweis
Elektronische Erfassung von Fortbildungspunkten: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren eArztausweis-light oder die Barcode-Etiketten zu allen Fortbildungsveranstaltungen mitbringen.
Adresse
St. Josef-Stift
Westtor 7
48324 Sendenhorst