Informationen zu Fortbildungen für MFA
Die Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL bietet Fortbildungen, Spezialisierungs- und Aufstiegsqualifikationen für Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe während und nach der Ausbildung an.
Spezialisierungsqualifikationen sind Fortbildungsmaßnahmen für MFA die mit einem Zertifikat der Ärztekammer Westfalen-Lippe abschließen. Hierbei handelt es sich um Fortbildungen gemäß Muster-Fortbildungscurricula der Bundesärztekammer bzw. Curricula der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Online-Fortbildungskatalog.
Darüber hinaus bietet die Akademie eine Vielzahl von Fortbildungsseminaren für Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe aus den folgenden Kategorien an:
Broschüren Download
"Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe"
Hier haben Sie die Möglichkeit die Broschüre als Blätterkatalog online anzuschauen oder sich als PDF-Datei herunterzuladen.
Fordern Sie die ausführliche Broschüre "Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe" gerne auch postalisch an:
Mit “Anfordern” bestätige ich, dass ich das Informationsblatt „Informationen zum Datenschutz“ zur Kenntnis genommen habe und mit den beschriebenen Vorgehensweisen einverstanden bin. Die Informationen können jederzeit unter www.akademie-wl.de/datenschutz-1 abgerufen oder in schriftlicher Form bei der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL erneut angefordert werden.
Ich erkläre mich mit der Verarbeitung der hier angegebenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 a; Art. 4 Nr. 2 Datenschutzgrundverordnung) durch die Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und KVWL einverstanden. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Curriculare Fortbildung "Studienassistenz in Prüfstellen" für MFA
Unter der Leitung von Frau Stefanie Peters, Leitung Site Qualification Management im ZKS Münster, fand am 21./22. November 2024 das erste Modul der Veranstaltung “Studienassistenz in Prüfstellen” statt. 13 Teilnehmende erhielten einen detaillierten Einblick in das Aufgabenspektrum eines Studienbüros im Rahmen der zunehmend komplexeren und aufwendigeren Klinischen Studien. Die Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe bietet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Klinische Studien Münster neben dem Basismodul auch die weiterführenden Aufbaumodule “Studienbüro Organisation” und “Studienkoordination” an. Nähere Informationen zu unserem Angebot finden Sie hier.

Aufstiegsqualifikation
Fördermöglichkeiten
Berufliche Bildung mit dem Bildungsscheck


Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.
Fit für die Arbeitswelt der Zukunft. Bildungsscheck NRW unterstützt berufliche Weiterbildung
Bitte beachten Sie, dass nur Bildungschecks, die vor Veranstaltungsbeginn bzw. vor Beginn einer vorgeschalteten eLearning-Phase eingereicht werden, gültig sind und anerkannt werden.
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Das Förderangebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Betriebe, Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige. Der Bildungsscheck finanziert bis zur Hälfte der Weiterbildungskosten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.mags.nrw/bildungsscheck
Eine Beratungsstelle finden Sie über die Weiterbildungsberatung NRW:
https://www.weiterbildungsberatung.nrw/beratungsstellensuche