Zum Hauptinhalt springen
#5485

eLearning - Gefäßdiagnostik

Wissenschaftliche Leitung

Dr. med. Bernd Krabbe

Dr. med. Petra Vieth

Beschreibung

Die Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe hat gemeinsam mit den Wissenschaftlichen Leitenden und den Tutoren und Tutorinnen der Doppler- und Duplexsonographiekurse ein eLearning-Angebot entwickelt, um Ärztinnen und Ärzten diese beiden nicht-invasiven gefäßdiagnostischen Verfahren näher zu bringen.

Die Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe hat gemeinsam mit den Wissenschaftlichen Leitenden und den Tutoren und Tutorinnen der Doppler- und Duplexsonographiekurse ein eLearning-Angebot entwickelt, um Ärztinnen und Ärzten diese beiden nicht-invasiven gefäßdiagnostischen Verfahren näher zu bringen.

Das 6 Unterrichtseinheiten umfassende eLearning beinhaltet die physikalischen Grundlagen des Ultraschalls sowie die Vermittlung von Kenntnissen über Schallköpfe und Geräteeinstellungen. Verschiedene Untersuchungsgänge werden anhand von Beispieluntersuchungen vorgestellt und differenziert betrachtet.

Das eLearning „Gefäßdiagnostik – Doppler-/Duplexsonographie“ ist ausschließlich zugänglich über die Lernplattform ILIAS der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL.

Die eLearning-Inhalte sind gleichzeitig Bestandteil des Gefäßdiagnostik-Grundkurses, den die Akademie für medizinische Fortbildung regelmäßig anbietet. Für Teilnehmende, die innerhalb von 12 Monaten nach Absolvierung dieser eLearning-Maßnahme, an einem Gefäßdiagnostik-Grundkurs der Akademie teilnehmen, gilt die dort geforderte Bearbeitung des eLearnings bereits als erfüllt. Die Teilnahmegebühr des Gefäßdiagnostik-Grundkurs reduziert sich in diesem Fall.

Themen

  • Historische Entwicklung und physikalische Grundlagen der B-Bild-, Doppler- und Farbduplexsonographie
  • CW-Sonographie – sinnvoll oder überflüssig
  • Schallköpfe
  • Geräteeinstellung
  • Knopfologie
  • Sonographie des Venensystems
  • Duplexsonographie der Extremitätenarterien
  • Untersuchungsgänge am Beispiel der
    • extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße
    • extremitätenversorgenden Gefäße
    • extremitätenentsorgenden Gefäße

Wiessenschaftliche Leitung /Organisation
Dr. med. Bernd Krabbe, Chefarzt der Klinik für Herz- und Kreislaufmedizin und Angiologie, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie, UKM Marienhospital Steinfurt, DEGUM-Kursleiter - Stufe III
Dr. med. Petra Vieth, Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie, Hausarztpraxis, Steinfurt

Organisatorische Leitung
Christoph Ellers, Leiter Ressort Fortbildung der ÄKWL

Zielgruppe

Ärztinnen und Ärzte

Hinweis

Nutzungsdauer
Für die Dauer von 6 Jahren nach Freischaltung kann auf die jeweils aktualisierte Version der eLearning-Maßname auf der Lernplattform ILIAS zugreifen werden.

Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten für die Lernplattform ILIAS der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL per E-Mail (bei Angabe einer privaten E-Mailadresse) oder per Post zugestellt.

Abschluss/Lernerfolgskontrolle

Die Fortbildungsveranstaltung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
 

eLearning - Gefäßdiagnostik

Lernplattform ILIAS
Mitglied der Akademie 99,00 €
Nichtmitglied der Akademie 99,00 €
Arbeitslos/Elternzeit 99,00 €
circle anim 2  
12 Punkte, Kategorie I

Kontakt

Tags

Ultraschallvereinbarung KBV Gefäßmedizin Doppler-Sonographie Duplex-Sonographie Angiologie Gefäßchirurgie Neurologie