Zum Hauptinhalt springen
27.09.2025 #5561

Leitende Medizinische Fachangestellte

Wissenschaftliche Leitung

Iris Schluckebier

Beschreibung

Dieses eintägige Training vermittelt Leitenden Medizinischen Fachangestellten und denjenigen, die eine Leitungsposition in Praxen anstreben, hilfreiche Tipps und Tricks für den Umgang in und mit ihrem Team sowie für die Organisation der Arbeitsabläufe im Praxisalltag. In Abstimmung mit der Praxisinhaberin und dem Praxisinhaber können Leitende MFA die Umsetzung gemeinsamer Ziele (z. B. die Verbesserung der Arbeitsabläufe, die Optimierung der Kommunikation, die Führung und Motivation des Personals) konstruktiv steuern und begleiten. Das Training beinhaltet insgesamt Themenschwerpunkte, die inhaltlich die Kernkompetenzen von Leitenden MFA umfassen. Diese sind Hilfestellungen für die erfolgreiche Anleitung und Begleitung von Auszubildenden sowie Kernpunkte der Praxisorganisation, wie Terminplanung, Dienstpläne, Prozessabläufe etc. Leitende MFA haben unterschiedliche Rollen. Sie übernehmen Leitungsaufgaben und unterstützen damit die Ärztinnen und Ärzte. Gleichzeitig sind sie ansprechbare Personen sowohl für die Patientenschaft, der Praxisinhabenden, als auch für Mitarbeitenden der Praxis. Diese unterschiedlichen Rollen führen zu vielfältigen und manchmal sich widersprechenden Anforderungen. Oft sind Leitende MFA in einer sogenannten „Sandwichposition“. Dieses Training bietet MFA in Führungspositionen eine hilfreiche Unterstützung zur Bewältigung ihres anspruchsvollen Arbeitsalltags.

Kernkompetenzen der Leitenden MFA
  • Leitende MFA sind Bindeglied zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Praxisinhaberin und Praxisinhaber. Ansprechpartnerin und Ansprechpartner für alle! Immer in Vorbildsituation und das immer gut gelaunt, ohne jemandem gegenüber ungerecht zu werden und sich selber nicht zu vergessen. Wie geht das und was brauche ich dafür?
    • Soziale Kompetenz
    • Kommunikation
    • Führungsstile
    • Teambildung
  •  
Erfolgreiche Anleitung und Einarbeitung von Azubis
  • Was muss ich als Leitende MFA beachten? Wie motiviere ich, bin selber gutes Vorbild und kann sowohl die Sorgen und Nöte, als auch die Pflichten eines „jungen Erwachsenen“ einschätzen und damit umgehen. Unsere Auszubildenden sind die Zukunft!
    • Den ersten Tag vorbereiten
    • Teamintegration
    • Die Patenschaft
    • Ausbildung nach „Plan“
  •  
Praxisorganisation
  • Ein Baustein der Praxisorganisation ist die Terminplanung, ein weiterer die Organisation und der Ablauf von Prozessen. Wie durchläuft meine Patientin oder mein Patient bei aufwändigen Untersuchungen die verschiedenen Behandlungszimmer. Wie sollte der Arbeitsplatz organisiert sein und wie erstellt man den Dienstplan für das gesamte Team?
    • „Ausflug in die Zeit“
    • Ist-Analyse
    • Analyse und Statistik
    • Die Umsetzung
 
Leitung 
Iris Schluckebier, Medizinische Fachangestellte/Entlastende Versorgungsassistentin (EVA)/Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH)/selbstständige Praxisberaterin und Teamcoach/wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Witten-Herdecke, Dorsten
 
Organisatorische Leitung 
Christoph Ellers, Leiter Ressort Fortbildung der ÄKWL, Münster
 

Termine

Zielgruppe

Medizinische Fachangestellte, Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe

Hinweis

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Webinar:
  • stabile Internetverbindung
  • Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge bzw. Safari bei iOS
  • funktionierendes Audiosystem und Mikrofon (z. B. Headset)
  • Webcam
 
Förderungsmöglichkeit:
  • Bildungsscheck 
bildungsscheck.nrw.de
 
Bitte beachten Sie, dass nur Bildungschecks, die vor Veranstaltungsbeginn bzw. vor Beginn einer vorgeschalteten eLearning-Phase eingereicht werden, gültig sind und anerkannt werden.
 

Leitende Medizinische Fachangestellte

Lernplattform ILIAS
27.09.2025
Mitglied der Akademie 319,00 €
Nichtmitglied der Akademie 379,00 €
Arbeitslos/Elternzeit 265,00 €
circle anim 2  

Kontakt

Referierende

Iris Schluckebier

Tags

MFA Leitung Erstkraft Leitungsposition Fachwirtin Führung Personalführung Praxisorganisation Strukturqualität