Zum Hauptinhalt springen
28.02.2026 #6161

Praktischer Tapingkurs - Praxis moderner Tapingverfahren - Gemeinsam Lernen im Team

Wissenschaftliche Leitung

Professor (HSF) Dr. med. Elmar Thomas Peuker

Beschreibung

Moderne Tapingverfahren haben in den letzten Jahren zunehmend Einzug in den medizinischen Alltag gehalten. Vor allem bei schmerzhaften Störungen des Bewegungsapparates aber auch bei Störungen des Lymphabflusses stellen sie eine wertvolle Erweiterung des Therapiespektrums dar.

Die Wirksamkeit ist inzwischen wissenschaftlich belegt. Taping gehört zu den therapeutischen Leistungen, die nach ärztlicher Indikationsstellung im Rahmen der Delegation durch Medizinische Fachangestellte erbracht werden können. Im praktischen Anlegen der Tapeverbände können entsprechend qualifizierte MFA die Ärztinnen und Ärzte sinnvoll unterstützen. Mit Taping wird das Therapiespektrum der Praxis um ein effektives Verfahren erweitert.

Den Mitgliedern des Praxisteams werden in diesem Fortbildungskurs Wissen zu den Indikationsbereichen, zu den Anlagetechniken und Fertigkeiten im Anlegen von Tapeverbänden vermittelt. Der praktische Teil steht jeweils im Vordergrund.

Die Fortbildung wurde für Praxisteams konzipiert, um die Anwendung moderner Tapingverfahren gemeinsam zu erlernen.




Programm

09:00 - 09:15 Uhr
Einführung in das Thema

 

09:15 - 10:45 Uhr
Grundlagen des Funktionstapings

Praxisteil 1:

  • Basisübungen Muskeltapes
  • Taping bei Zervikalsyndrom
  • Taping bei Epikondylitis

 

10:45 - 11:00 Uhr        Pause

 

11:00 - 12:30 Uhr
Funktionstaping Praxisteil 2:

  • Taping bei Lumbalsyndrom
  • Taping bei Kniegelenkbeschwerden
  • Taping bei Achillodynie

 

12:30 - 13:15 Uhr        Mittagspause

 

13:15 - 14:45 Uhr
Funktionstaping Praxisteil 3:

  • Impingement-Syndrom der Schulter
  • Piriformis-Syndrom
  • Muskelfaserrisse
  • OSG-Distorsion und –Instabilität

 
14:45 - 15:00 Uhr        Pause

 

15:00 - 16:30 Uhr
Funktionstaping Praxisteil 4:

  • Lymphtapes

 

16:30 - 16:45 Uhr
Zusammenfassung/Diskussion/Evaluation



Wissenschaftliche Leitung
Prof. (HSF) Dr. med. Elmar-Thomas Peuker
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anatomie, ZB Akupunktur, ZB Chirotherapie, ZB Naturheilverfahren, ZB Spezielle Schmerztherapie, Münster
 
Organisatorische Leitung
Christoph Ellers
Leiter Ressort Fortbildung der ÄKWL, Münster




Termine

Zielgruppe

Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte im Praxisteam

Hinweis

Im Rahmen der praktischen Übungen werden sich die Kursteilnehmenden wechselseitig tapen. Dieses ist bei der Wahl der Kleidung zu berücksichtigen.

Adresse

Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gartenstraße 210-214
48147 Münster

 

Praktischer Tapingkurs - Praxis moderner Tapingverfahren - Gemeinsam Lernen im Team

Münster
28.02.2026
Mitglied der Akademie 345,00 €
Nichtmitglied der Akademie 385,00 €
Arbeitslos/Elternzeit 299,00 €
Praxisinhabende/Mitglied der Akademie 345,00 €
Praxisinhabende/Nichtmitglied der Akademie 385,00 €
Praxisteam/Praxisinhabende Mitglied der Akademie (Preis pro Person) 315,00 €
Praxisteam/Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie (Preis pro Person) 355,00 €
circle anim 2  
10 Punkte, Kategorie C

Kontakt

Tags

Physiotherapie Kinesiologie Sport Orthopädie Allgemeinmedizin