Zum Hauptinhalt springen
07.11.2025 - 08.11.2025 #5167

Repetitorium Allgemeinmedizin - Aus der Praxis für die Praxis - Modul III

Wissenschaftliche Leitung

Dr. med. Bert Huenges

Dr. med. Michael Klock

Beschreibung

Im Rahmen von fallorientiertem Lernen unter allgemeinmedizinischer Moderation werden für die hausärztliche Patientenversorgung relevante Aspekte besprochen. Prinzipien der Diagnostik und aktuelle Prinzipien der medikamentösen, nicht medikamentösen, konservativen und operativen Therapie werden anhand von Fallbeispielen und in zusammenfassenden Darstellungen erarbeitet. Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in die Allgemeinmedizin wird in Vorbereitung auf die Facharztprüfung die Möglichkeit geboten, die Kenntnisse in ihrem eigenen Wissensschatz zu überprüfen und eventuell bestehende Lücken zu schließen.
Bereits hausärztlich Tätige finden hier die Gelegenheit, ihren Kenntnisstand neu zu bewerten und ihr Wissen zu aktualisieren.
 
Didaktisches Kurs-Konzept
Falldiskussionen zu ausgewählten allgemeinmedizinisch relevanten Themenbereichen 
  • Einführungen ins Themengebiet (Online-Vorträge via ILIAS), Vorbereitungspaket für Teilnehmende 
  • Fallbearbeitung zu allgemeinmedizinischen Kernthemen (in Kleingruppen) 
  • Offene Fragen & Take home message zu Inhalten in kurzer Zusammenfassung
  • Prüfungsfragen / Rekapitulation
Praxisparcours (Hands-on) in Präsenz – Praxisstationen nach Rotationsprinzip
Plenarveranstaltungen mit anschließender Sprechstunde / Fragen 
 
Themen
Modul I (20 UE)
  • Einführung in die Allgemeinmedizin
  • Check up
  • Krebsvorsorge und -früherkennung
  • Impfung in der Hausarztpraxis
  • Tertiärprävention / DMP
  • Arbeitsunfähigkeit & sozialmedizinische Fragen in der Hausarztpraxis
  • Akute Atemwegserkrankungen in der Hausarztpraxis
  • Management von wichtigen Infektionen in der Hausarztpraxis
  • Chronischer Husten, Asthma und COD
  • Praxisparcours Innere Medizin
  • Hypertonus
  • Thoraxschmerz 
  • Fehlermanagement 
  • Relevante Aspekte der Arbeitsmedizin für die Hausarztpraxis
  • …mein Weg in die vertragsärztliche Versorgung
  • Erfolgreiche Praxisführung
  • Demenz, Geriatrie
  • Medikamente in der Hausarztpraxis  
  • Palliativmedizin
  • Patientenverfügung, Totenschein
Modul II (20 UE)
  • Abdomen I: Oberbauch
  • Abdomen II: Unterbauch
  • Diabetes mellitus
  • Chronische Wunden & diabetisches Fußsyndrom
  • Kleine Chirurgie für die Hausarztpraxis
  • Akute Rückenschmerzen
  • Chronische (Rücken) Schmerzen
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Praxisparcours Bewegungsapparat
  • Schilddrüse
Modul III (20 UE)
  • Schwindel
  • Häufige neurologische Fragestellungen
  • Angst / Krisenintervention
  • Müdigkeit / Depression
  • Das kranke Kind in der Hausarztpraxis
  • Jugend / Adoleszenz
  • Häufige Hauterkrankungen in der Hausarztpraxis
  • Herz / Rhythmus / Antikoagulation 
  • Praxisparcous Neurologie / Schwindel / Sturzrisiko
  • Häufige gynäkologische & urologische Fragestellungen
 
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Bert Huenges, FA für Allgmeinmedizin, Abt. für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität-Bochum, Bochum 
Dr. med. Michael Klock, FA für Allgemeinmedizin, FA für Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt), Siegen

Organisatorische Leitung:
Christoph Ellers, Leiter Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster
Christoph Ellers, B.A., Stv. Leiter Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster

Termine

Zielgruppe

Ärztinnen und Ärzte im 4. und 5. Weiterbildungsjahr, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in die Allgemeinmedizin, hausärztlich tätige Ärztinnen und Ärzte

Hinweis

Fragen zum Quereinstieg in die Allgemeinmedizin an: KoStA, Ressort Aus- und Weiterbildung der ÄKWL, Ass. jur. Julia Leemhuis, Tel.: 0251/929 2343, Fax: 0251/929 27 2349, E-Mail: kosta@aekwl.de
 
Hinweis DMP: Der Kurs ist gemäß der „Vereinbarung nach § 73a SGB V über die Durchführung strukturierter Behandlungsprogramme nach § 137f SGB V) für Versicherte mit Diabetes mellitus Typ 2, Koronarer Herzerkrankung (KHK) und Asthma/ COPD in Westfalen-Lippe anerkannt.
 
Ein Einstieg in die laufende Modulreihe ist möglich. Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme ein Breitband-Internet-Anschluss (z. B. DSL-Leitung) notwendig ist.

eLearningzeiten

4 UE vorbereitendes eLearning

Adresse

Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gartenstraße 210-214
48147 Münster

 

Repetitorium Allgemeinmedizin - Aus der Praxis für die Praxis - Modul III

Münster
07.11.2025 - 08.11.2025
Mitglied der Akademie 499,00 €
Nichtmitglied der Akademie 575,00 €
Arbeitslos/Elternzeit 435,00 €
circle anim 2  
24 Punkte, Kategorie K

Kontakt

Referierende

Ellen Jandewerth

Dr. med. Kathrin Roters

Dr. med. Susanne Hildegard Bußhoff

Dr. med. Bert Huenges

Dr. med. Fabian Schmidt

Elisabeth Maria Degener

Dr. med. Irmgard Anette Marie Streitlein-Böhme

Dr. med. Michael Alfred-Lothar Klock

Dr. med. Frank Gilger

Tags

KW-WL KWWL