„Vorwürfe sind ungünstig formulierte Bitten“ – Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation [FS 13]
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Stephanie Schnichels
Beschreibung
Konstruktiver Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen im ärztlichen Berufsalltag
Kommunikation ist eine Kernkompetenz im Arztberuf. Wie gehen Sie mit Ärger und Unzufriedenheit von Patientinnen und Patienten und Angehörigen um? Wie reagieren Sie auf Kritik Kolleginnen und Kollegen und Mitarbeitenden? Wie kommunizieren Sie empathisch und grenzen sich zugleich klar und konstruktiv bei anspruchsvollen, „schwierigen“ Menschen ab?
Die Gewaltfreie Kommunikation bietet hierfür ein alltagstaugliches Handwerkszeug. Gemäß dem Leitsatz „Vorwürfe sind ungünstig formulierte Bitten“ stehen hinter Kritik und Schuldzuweisungen Bedürfnisse und ungünstig ausgedrückte Hilferufe des Gegenübers. Anhand von kurzen theoretischen Einheiten und vielen praktischen Übungen erarbeiten wir in der Fortbildung die vier Grundschritte dieser wirkungsvollen Kommunikationsmethode. Sie erhalten vielfältige Tools für ein wertschätzendes Miteinander und das Finden von nachhaltigen Lösungen.
Inhalte
- Anliegen bewertungsfrei und faktengerecht formulieren
- Emotionen ansprechen ohne Schuldzuweisung und Vorwurf
- Bedürfnisse erkennen hinter „ungünstig“ ausgedrückten Bitten und Kritik
- konkrete Win-Win-Lösungen finden
- wertschätzend Feedback geben
Termine
Ziele
- eine allumfassende Kommunikationskompetenz, die Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams befähigt, sowohl intern als auch im Patientenkontakt klar, wertschätzend und zielgerichtet zu kommunizieren
- Missstimmungen und Konflikte frühzeitig und lösungsorientiert ansprechen
- die Kooperationsbereitschaft durch ein transparentes und faires Miteinander zu fördern
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte aus Praxis und Klinik, die ihre Kommunikationskompetenz im Team und mit Patientinnen und Patienten stärken möchten – empathisch, klar und auf Augenhöhe
Adresse
                                                Borkumer Fort- und Weiterbildungswoche
                                                Veranstaltungsort noch offen 0
                                                26757 Borkum