Zum Hauptinhalt springen
01.01. - 31.12.2023#12345

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis

Beschreibung

 
Zum Erwerb der Sachkunde gem. § 8 (4) i. V. m. § 5 (1) MPBetreibV für die Instandhaltung von Medizinprodukten und zur Bestellung einer bzw. eines Hygienebeauftragten gem. §1 Abs. 2 der Hyg-MedVo NRW in der Arztpraxis
 
Themen und Lernziele der I. Telelernphase [8 UE]:
 
Rechtliche, medizinische, technische und organisatorische Grundlagen der Aufbereitung von Medizinprodukten kennen
 
Die bei der Beschaffung von Medizinprodukten relevanten Kriterien beachten
 
Herstellerangaben lt. ISO 17664 zu Medizinprodukten/Aufbereitung notwendiger Ver- und Gebrauchsmaterialien/Geräten verstehen können
 
Die in der Einrichtung eingesetzten Medizinprodukte nach RKI/BfArm-Empfehlung einstufen
 
Vorschriften zum Umgang mit Prionen einhalten können (CJK; vCJK)
 
Fachgruppenspezifische Vorschriften der RKI/BfArm-Empfehlung kennen
 
Funktionell-organisatorisch-räumliche Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten kennen und begründen
 
Dekontamination durchführen können
 
Packen und Verpacken von Medizinprodukten umsetzen können
 
Sterilisation und Freigabe zur Nutzung von aufbereiteten Medizinprodukten kennen
 
Themen und Lernziele der Präsenzveranstaltungen [16 UE]:
 
Rechtliche Grundlagen kennen (Aufsichtsbehörden und deren Aufgaben erläutern)
 
Reinigungs- und Desinfektionsmittel entsprechend ihrer Spezifikation anwenden
 
Die häufigsten Krankheitserreger und Infektionen der ärztlichen Praxis und deren Übertragungswege und Bedeutung kennen
 
Schnittstellenmanagement im ambulant/stationären Bereich, Häuslichkeit verstehen
 
Hygienemaßnahmen bei infektiösen Patienten kennen und anwenden können
 
Dekontamination von MP durchführen können
 
Sichtkontrolle, Pflege und Funktionskontrolle bei der Aufbereitung durchführen können
 
Sterilisation und Freigabe zur Nutzung kennen
 
Themen und Lernziele der II. Telelernphase [3 UE]:
 
Hygieneplan situationsgerecht umsetzen; Qualitätsmanagement durchführen
 
Anleitung zur Erstellung eines für die eigene Arztpraxis individuellen Hygiene- und DesinfektionsplansEntsorgung von Abfällen

Zielgruppe

Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer medizinischer Fachberufe

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmevoraussetzung ist die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung in einem vergleichbaren medizinischen Fachberuf.

Hinweis

Förderungsmöglichkeit:
  • Bildungsscheck 
bildungsscheck.nrw.de
 
Bitte beachten Sie, dass nur Bildungschecks, die vor Veranstaltungsbeginn bzw. vor Beginn einer vorgeschalteten eLearning-Phase eingereicht werden, gültig sind und anerkannt werden.

Abschluss/Lernerfolgskontrolle

Aufbereitung von Medizinprodukten:

Am 2. Präsenztag erfolgt eine Lernerfolgskontrolle mit praktischen Übungen und einem gemeinsamen Fachgespräch im Plenum über die Auswertung über die am 1. Präsenztages abgegebenen Abstrichplatten. 
Die theoretische Lernerfolgskontrolle erfolgt im Anschluss an die praktische Prüfung.

Bescheinigung:
Nach erfolgreich bestandener Lernerfolgskontrolle erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung, die ihnen die Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten der
Sachkunde gem. § 8 (4) i. V. m. § 5 (1) MPBetreibV bescheinigen.


Qualifikation zum/zur Hygienebeauftragten:

Themen und Lernziele der II. Telelernphase [3 UE]:
  • Hygieneplan situationsgerecht umsetzen; Qualitätsmanagement durchführen
  • Anleitung zur Erstellung eines für die eigene Arztpraxis individuellen Hygiene- und Desinfektionsplans
  • Entsorgung von Abfällen
Bescheinigung:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung, die ihnen ermöglicht, als Hygienebeauftragte/r in der Arztpraxis gem. § 1 Abs. 2 HygMedVo NRW bestellt zu werden.

Tags

Aufbereitung von MedizinproduktenHygienebeauftragterSachkundeMPBetreibVMedizinprodukteHygMedVo
 

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis

Dortmund
11.10.2025 - 15.10.2025
Arbeitslos/Elternzeit 425,00 €
Praxisinhabende Mitglied der Akademie 495,00 €
Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie 569,00 €
circle anim 2 
 

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis

Münster
10.12.2025 - 13.12.2025
Arbeitslos/Elternzeit 425,00 €
Praxisinhabende Mitglied der Akademie 495,00 €
Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie 569,00 €
circle anim 2 
 

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis

Dortmund
11.03.2026 - 14.03.2026
Arbeitslos/Elternzeit 445,00 €
Praxisinhabende Mitglied der Akademie 525,00 €
Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie 599,00 €
circle anim 2 
 

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis

Münster
10.06.2026 - 13.06.2026
Arbeitslos/Elternzeit 445,00 €
Praxisinhabende Mitglied der Akademie 525,00 €
Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie 599,00 €
circle anim 2 
 

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis

Dortmund
16.09.2026 - 19.09.2026
Arbeitslos/Elternzeit 455,00 €
Praxisinhabende Mitglied der Akademie 525,00 €
Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie 599,00 €
circle anim 2 
 

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis

Münster
09.12.2026 - 12.12.2026
Arbeitslos/Elternzeit 445,00 €
Praxisinhabende Mitglied der Akademie 525,00 €
Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie 599,00 €
circle anim 2