01.01. - 31.12.2023#12345
eLearning - Infektionskrankheiten
Beschreibung
Die Fortbildungsmodule Infektionskrankheiten bestehen aus reinem eLearning und umfassen 4, 3 oder 2 Unterrichtseinheiten (UE) je Modul. Die Module können unabhängig voneinander gebucht und absolviert werden.
Themen
MODUL 1 (2 UE)
- Harnwegsinfektionen bei Erwachsenen und Kindern, Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann, Witten
MODUL 2 (2 UE)
- Respiratorische Infektionen, Dr.med. Christian Giesa, Herne
MODUL 3 (4 UE)
- Magen-Darm Infektionen bei Erwachsenen und Kindern (4 UE), PD Dr. med. Anton Gillessen, Münster Dr. med. Christopher Kolorz, Telgte
- Infektionen im HNO-Bereich bei Erwachsenen und Kindern (2 UE), Dr. med. Sybille Elies-Kramme, Bielefeld Prof. Dr. med. Thomas Deitmer, Münster
- Exantheme im Kindesalter (1 UE), Dr. med. Christopher Kolorz, Telgte
MODUL5 (2 UE)
- Dermatologische Pilzinfektionen (Mykosen) (1 UE), PD Dr. med. Dr. rer. nat. Jan Ehrchen, Münster
- Infektionen des Herzens (1 UE), Dr. med. Christian Lanckohr, EDIC, Münster
MODUL6 (2 UE)
- Standardimpfungen - STIKO-Impfkalender (2 UE), Dr. med. Sigrid Ley-Köllstadt, Marburg Dr. rer. physiol. Ute Arndt, Marburg
MODUL7 (4 UE)
- Zoonosen, parasitäre und sonstige Infektionen (2 UE), Dr. med. Burkhard Rieke, Düsseldorf
- Reiserückkehrer mit Fieber - Was ist zu tun? (2 UE), Dr. med. Burkhard Rieke, Düsseldorf
MODUL8 (3 UE)
- STI-Infektionen (3 UE), Prof. Dr. med. Norbert Brockmeyer, Bochum
MODUL9 (2 UE)
- Ophthamologische Infektionen bei Erwachsenen und Kindern (2 UE), PD Dr. med. habil. Viktoria Brücher, FEBO, Münster
MODUL 10 (2 UE)
- Chirurgische und fremdkörperassoziierte Infektionen (2 UE), Dr. med. Jens Peter Hölzen, Münster
MODUL11 (2 UE)
- Hepatites und HIV (2 UE), PD Dr. med. habil. Stefan Christensen, Münster
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
eLearningzeiten
Der Zugriff auf die eLearning-Inhalte ist 6 Jahre gültig. Die Lernerfolgskontrolle ist bis Ende 20XX freigeschaltet.
Abschluss/Lernerfolgskontrolle
Die Fortbildung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle über die ILIAS-Lernplattform ab. Nach erfolgreicher Bearbeitung erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung.