Zum Hauptinhalt springen
01.01. - 31.12.2023#12345

Aufbaukurs Gastroenterologische Endoskopie für Medizinische Fachangestellte (60 UE) gemäß Curriculum der Bundesärztekammer

Beschreibung

Im Bereich ambulant gastroenterologisch tätiger Ärztinnen und Ärzte gibt es Bedarf an Mitarbeitenden, die durch den Erwerb von Spezialkenntnissen in der gastroenterologischen Endoskopie eingesetzt werden können. Medizinische Fachangestellte können sich mit einer entsprechenden Fortbildung besonders qualifizieren und delegierbare Aufgaben im Bereich der gastroenterologischen Endoskopie übernehmen und ausführen.
Eigens dafür wurde eine systematische curriculare Qualifizierungsmaßnahme für MFA entwickelt, die den fachlichen Ansprüchen im Sinne der Sicherung und Förderung der Strukturqualität der medizinischen Versorgung entspricht. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf die Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der gastroenterologischen Endoskopie. 
Der Aufbaukurs umfasst 60 Unterrichtseinheiten und eine schriftlich sowie mündlich-praktische Abschlussprüfung.
 
Themen
  • Spezielle Gastroenterologie und gastroenterologische Endoskopie 
    • Gastroenterologische Erkrankungen, Symptome, Komplikationen und Maßnahmen mit Bezug zu Nachbarorganen
    • Endoskopische Therapie
    • High-Tech-Verfahren
  • Hygiene 
    • Mikrobiologie
    • Infektiologie
    • Infektionsprävention
    • Reinigung und Desinfektion
    • Sterilisation
    • Aufbereitung der Endoskope und des Zubehörs
    • Entsorgung
    • Fehlerquellen und Probleme
    • Erstellung von Hygiene- und Desinfektionsplänen
  • Patientenüberwachung 
    • Patientengespräch
    • Lagerung
    • Kontrolle der Vitalfunktionen
    • Pulsoxymetrie und Monitoring
    • Sicherung der Untersuchung
    • Nachsorge
  • Medikamente 
    • gastroenterologisch relevante Medikamente
    • CED-Medikamente
    • antivirale Substanzen
    • Analgosedativa bei endoskopischen Untersuchungen und therapeutischen invasiven Verfahren
    • gastroenterologisch ambulant eingesetzte Chemotherapeutika
    • Umgang mit Cytostatika
  • Anästhesieverfahren und Notfälle 
    • Überblick über Anästhesieverfahren und mögliche Komplikationen
    • Überwachungsgeräte und mögliche Komplikationen
    • allgemeine Notfälle
    • periendoskopische Komplikationen
    • Medikationsnebenwirkungen und Arzneimittelkomplikationen
    • endoskopische Notfallversorgung
    • Reanimation
  • Recht und Arbeitsschutz 
    • Strafrechtliche Haftung
    • zivilrechtliche Haftung
    • Arbeitsschutz
  • Dokumentation, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement 
    • Dokumentation
    • Qualitätsmanagement und Auditverfahren
  •  
  •  
 
 
 
 
 

Zielgruppe

Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinscher Fachberufe

Teilnahmevoraussetzungen

Nachweis der Teilnahme am Grundkurs oder eine 2-jährige berufliche Tätigkeit in einer fachgastroenterologischen Einrichtung und/oder Ausbildung zur MFA in einer fachgastroenterologischen Einrichtung.

Hinweis

Die Materialien für das angeleitete Selbststudium und das eLearning werden zum xx.xx.20xx zugänglich gemacht.
 
Die Fortbildungsveranstaltung ist vollständig anrechnungsfähig auf den medizinischen Wahlteil im Rahmen der beruflichen Aufstiegsqualifikation „Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung“.
 
Förderungsmöglichkeit:
  • Bildungsscheck 
bildungsscheck.nrw.de
 
Bitte beachten Sie, dass nur Bildungschecks, die vor Veranstaltungsbeginn bzw. vor Beginn einer vorgeschalteten eLearning-Phase eingereicht werden, gültig sind und anerkannt werden.
 
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Webinar:
  • stabile Internetverbindung
  • Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge bzw. Safari bei iOS
  • funktionierendes Audiosystem und Mikrofon (z. B. Headset)
  • Webcam

Abschluss/Lernerfolgskontrolle

Der Aufbaukurs umfasst 60 Unterrichtseinheiten und eine schriftlich sowie mündlich-praktische Abschlussprüfung.

Kooperationspartner

in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Niedergelssener Gastroenterologen Deutschland e. V. 

Sponsoring/Unterstützung

Die Geschäftsstelle des Berufsverbandes Niedergelassener Gastro-enterologen e. V. unterstützt die Fortbildung finanziell mit 15.000 EUR.
 

Aufbaukurs Gastroenterologische Endoskopie für Medizinische Fachangestellte (60 UE) gemäß Curriculum der Bundesärztekammer

Münster
29.04.2026 - 31.05.2026
Mitglied der Akademie 850,00 €
Nichtmitglied der Akademie 975,00 €
Arbeitslos/Elternzeit 739,00 €
Mitglied des bng 850,00 €
circle anim 2