Zum Hauptinhalt springen

Neues Webinar zur "Langzeitnachsorge nach einer Krebserkrankung" verfügbar

Die Langzeitnachsorge von Krebsüberlebenden gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt aufgrund der Vielzahl an Spätfolgen, mit denen Betroffene auch Jahre nach der Therapie konfrontiert sind. 

Resultierend aus der bereits erfolgreich durchgeführten Fortbildungsveranstaltung “Langzeitnachsorge nach einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter bzw. im (jungen) Erwachsenenalter: Vermeiden – Erkennen – Behandeln von Spätfolgen” bietet die Akademie der Ärztekammer nun ein neues, kostenfreies Webinar auf der ILIAS-Lernplattform an. Expertinnen und Experten stellen die neue S2k-Leitlinie vor und geben praxisnahe Einblicke in die Nachsorge von Krebsüberlebenden. Das Webinar richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen und unterstützt dabei, Spätfolgen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Zusätzlich bietet die Fortbildung “Cancer Survivorship Care – Behandlung und Betreuung von Langzeitüberlebenden einer Krebserkrankung” die Möglichkeit einer gezielten Qualifizierung hinsichtlich der Langzeitnachsorge. Die Veranstaltung kann sowohl in Präsenz als auch rein digital belegt werden.

 

Mehr zum Thema:

Lesen Sie auch den Beitrag im Westfälischen Ärzteblatt 10/2025 unter dem Titel "Langzeitnachsorge für Krebsüberlebende.

 

Zurück zur Übersicht

Passende Kurse zum Thema

 

Cancer Survivorship Care – Behandlung und Betreuung von Langzeitüberlebenden einer Krebserkrankung

12.11.2025 - 29.11.2025#5827
Workshops, Kurse und Seminare
circle anim 2 
 

Cancer Survivorship Care – Behandlung und Betreuung von Langzeitüberlebenden einer Krebserkrankung

12.11.2025 - 29.11.2025#6029
Workshops, Kurse und Seminare
circle anim 2