Ultraschallkurse
Die Ultraschalldiagnostik wird heute von fast allen Fachdisziplinen genutzt. Gründe liegen in der risikoarmen, nichtinvasiven, schmerzlosen und strahlenexpositionsfreien Anwendung. Ultraschall als Echtzeit-Untersuchung erweitert in vielen Fällen die klinische Diagnostik nach Anamnese und körperlicher Untersuchung und vermeidet häufig den Einsatz strahlenbelastender anderer bildgebender Verfahren. Beim Ultraschall handelt es sich um ein von der Qualifikation des Untersuchers abhängiges Verfahren, das somit hohe Anforderungen an die Kenntnisse der Durchführenden stellt.
Die Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL blickt bei der Durchführung von Ultraschallkursen auf eine langjährige Erfahrung und Expertise zurück. Seit über 30 Jahren gehören Fortbildungsmaßnahmen im Bereich des Ultraschalls zum Kernangebot der westfälisch-lippischen Fortbildungsakademie. In den verschiedenen Anwendungsbereichen des Ultraschalls bietet die Akademie ein qualitativ hochwertiges Angebot an Grund- und Aufbaukursen.
Die einzelnen Kurse entsprechen der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) in der ab dem 01.04.2020 geltenden Fassung. Die Kurse für den Anwendungsbereich Abdomen – Erwachsene und Kinder – sowie für den Anwendungsbereich Schwangerschaftsdiagnostik erfüllen zudem die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ultraschallmedizin (DEGUM) und sind entsprechend DEGUM-zertifiziert.
Sämtliche Kursleiter, Referenten und Gruppenleiter/ Tutoren der Akademie verfügen über eine langjährige Erfahrung und Expertise im Ultraschall und über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten sowie eine hohe Motivation, ihr Wissen an ihre Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben.
Neben dem Kursangebot entwickelte die Akademie unter der wissenschaftlichen Verantwortung von DEGUM-zertifizierten Seminarleitern der Stufe III für den Anwendungsbereich Abdomen und für den Bereich Pädiatrie jeweils elektronische Kursbücher „ULTRASCHALL“. Diese werden den Teilnehmern/innen der entsprechenden Kurse zur Verfügung gestellt. Sie können aber auch im Rahmen der zertifizierten Fortbildung als Strukurierte interaktive Fortbildung der Kategorie D genutzt werden.
Kursangebote
- eKursbuch "PRAKTiSCHER ULTRASCHALL"
Abdomen/Retroperitoneum einschl. Nieren/Harnblase/Thorax (ohne Herz)/Schilddrüse
GRUNDKURS - eLearning-Angebot
AUFBAUKURS - eLearning-Angebot
REFRESHERKURS - eLearning-Angebot
- eKursbuch "PÄDIATRiSCHER ULTRASCHALL"
Sonographie in der Pädiatrie
eLearning-Angebot
- ABDOMEN/RETROPERITONEUM/THORAX/SCHILDDRÜSE
Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thoraxorgane (ohne Herz), inkl. Schilddrüse (B-Mode-Verfahren)
– Erwachsene – Blended-Learning-Angebote
GRUNDKURSE
13. - 17. Oktober 2023 in Münster
5. - 7. Februar 2024 in Witten
24. - 29. April 2024 auf Borkum - AUFBAUKURS
4. - 6. Dezember in Witten
19. April - 2. Mai 2024 auf Borkum
REFRESHERKURS - Abdomen, Retroperitoneum,
Harnblase und Schilddrüse
22. September 2023 in Gelsenkirchen
3. Mai 2024 auf Borkum
- SONOGRAPHIE - ABDOMEN - KINDER
Retroperitoneum (einschl. Nieren) sowie Thoraxorgane (ohne Herz), incl. Säuglingshüfte (B-Mode-Verfahren) und Gehirn durch die offene Fontanelle und durch die Kalotte, incl. Schilddrüse (B-Mode-Verfahren)
Fortbildungskurs (der Kurs ist nicht als Nachweisführung gem. § 6 Ultraschall-Vereinbarung anrechenbar)
26. April - 2. Mai 2024 auf Borkum
- HERZ
ECHOKARDIOGRAPHIE GRUNDKURS
(B-/M-Mode-Verfahren) | (transthorakal) - Jugendliche/Erwachsene
22. - 25. November 2023 in Lippstadt (Warteliste)
27. - 30. April 2024 auf Borkum
- GEFÄSSE
INTERDISZIPLINÄRER GRUNDKURS
Doppler-/Duplex-Sonographie
16. - 17. September 2023 in Steinfurt
1. - 3. Mai 2024 auf Borkum - AUFBAUKURSE
Duplex-Sonographie (einschl. Farbkodierung) in Kombination mit CWDoppler - extrimitätenver-entsorgende Gefäße
27. - 28. Januar 2024 in Steinfurt
Duplex-Sonographie (einschl. Farbkodierung) in Kombination mit CWDoppler - extrakranielle hirnversorgende Gefäße
24. - 25. Februar 2024 in Steinfurt
GEFÄSSDIAGNOSTIK - Doppler-/Duplexsonographie (6 UE)
eLearning-Angebot - Gefäßultraschall für die Allgemeinmedizin
Termin auf Anfrage
- SCHWANGERSCHAFTSDIAGNOSTIK
REFRESHERKURSE - PRÄNATAL ALLROUND
(Theorie mit Praktischen Übungen, inkl. DEGUM-Plakette)
Termin auf Anfrage
REFRESHERKURSE - Schwerpunktthemen in der Pränatalmedizin Theorie und (endlich wieder) Praxis
Termin in 2024 - DOPPLERSONOGRAPHIE IN DER SCHWANGERSCHAFT
Termin auf Anfrage
FETALE FEHLBILDUNGEN SICHER ERKENNEN
Termin auf Anfrage - Ultraschallfortbildungskurs Schwangerschaftsdiagnostik: Basis- und fortgeschrittenen Training
28. Oktober 2023 in Münster
- WEITERE FORTBILDUNGSKURSE
- SONOGRAPHIE DER SÄUGLINGSHÜFTE NACH GRAF
31. Januar 2024 in Herne - DARMSONOGRAPHIE - (Appendizitis, CED, Diveritikulitis, Karzinom)
29. September 2023 in Witten/Hattingen/Datteln - LUNGENSONOGRAPHIE (zur Abklärung akuter Dispnoe) - nicht nur für die Intensiv- und Notfallmedizin
21. Oktober 2023 in Marl
13. April 2024 in Bottrop
9. November 2024 in Marl - SPIROMETRIE
Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte, Medizinische Fachangestellte und Praxisteams
29. Mai 2024 + 19. Juni 2024 als Webinar
>>> zu den Anmeldemöglichkeiten im Online-Fortbildungskatalog <<<
>>> die aktuelle Broschüre können Sie hier herunterladen <<<
Wissenschaftliche Leitung/Referenten
Für die wissenschaftliche Leitung steht der Akademie ein erfahrenes Kursleiter- und Referententeam zur Verfügung.
Ansprechpartner der Akademie für die Ultraschallkurse
![]() | Elisabeth Borg |
![]() | Christoph Ellers B.A. |
Alexander Ott |
![]() | Valentina Iscuk |
